Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Mobilen Betreuung Darmstadt
Wir sind ein Team aus Sozial- und DiplompädagogInnen mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen, u.a. in klientenzentrierter Gesprächsführung, Gestalt- und Familientherapie, Erlebnispädagogik, Systemischer Therapie und Beratung, Rendsburger Elterntraining, Starke Eltern – Starke Kinder des Kinderschutzbundes, Schuldnerberatung und Sozialpädagogische Familiendiagnose. In regelmäßigen Team- und Supervisionssitzungen findet die Reflexion der pädagogischen Arbeit statt. Wir nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Annegret Niltop | stellv. TeamleitungMobil: 0176 - 824 82 180 Sozialpädagogik Master Schwerpunkt Erlebnispädagogik, seit 2016 bei der Mobilen Betreuung. Clearingfachkraft und Clearingkoordinatorin. |
|
![]() |
Sonja Baumgartner | Teamleitung (Elternzeit)Mobil: 0176 - 203 42 853 Dipl. Sozialpädagogin, seit 2013 bei der Mobilen Betreuung, zuvor (2010–2013) Betreuung im Haus am Höllberg und in der Jugendwohngruppe Schönberg. Fortbildung und Weiterbildung zur Elterntrainerin nach dem Rendsburger Elterntraining Modell in. DBT-A Schulung zur Durchführung des Fertigkeiten-Trainings. |
|
![]() |
Simon BauerMobil: 0176 - 706 42 860 Sozialarbeiter (Bachelor of Arts), seit 2020 bei der Mobilen Betreuung. |
|
![]() |
Marion HellerMobil: 0176 - 706 42 850 Dipl. Sozialarbeiterin, seit 2001 bei der Mobilen Betreuung, mehrjährige Berufstätigkeit in der offenen Jugendarbeit, in der sozialpädagogischen Familienhilfe und der intensiven Einzelbetreuung, Zusatzausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung. Fortbildung in systemische Beratung in der SPFH. Weiterbildung zur Elterntrainerin nach dem Rendsburger Elterntraining Modell. |
|
![]() |
Stephanie Ries (Elternzeit)Mobil: 0176 - 706 42 853 Master, seit 2016 bei der Mobilen Betreuung, Weiterbildung zur Elterntrainerin nach dem Rendsburger Elterntraining Modell. In Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT). |
|
![]() |
Wence RupertMobil: 0176 - 706 42 858 Dipl.-Pädagoge, Ausgebildeter Gestalttherapeut, Systemischer Paartherapeut, Systemischer Sexualtherapeut, Psychotherapeut nach Heilpraktikergesetz. Seit 2000 bei der Mobilen Betreuung, mehrjährige Berufstätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe in den Niederlanden, in der intensiven Einzelbetreuung und in der sozialpädagogischen Familienhilfe, Yogadozent, Qualifikation als Elterntrainer `Starke Eltern- starke Kinder`. Weiterbildung als Elterntrainer nach dem Rendsburger Elterntraining Modell. |
|
![]() |
Lisa-Marie SchmittMobil: 0176 - 620 07 742 Soziale Arbeit - Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft Bachelor, seit Juli 2019 in der Mobilen Betreuung. Clearingfachkraft. |
|
![]() |
Beatrix SchwarzwaldMobil: 0176 - 632 11 259 Seit 2016 bei der Mobilen Betreuung, Jugend- und Heimerzieherin, mehr als 30 Jahre stationäre Jugendhilfe, Ausbildung zur systemischen Beraterin an der Caritas Akademie in Freiburg, Zusatzqualifikation zur Praxisanleiterin mehrere Jahre SPFH & EB, betreutes Wohnen. |
|
![]() |
Lisa StangMobil: 0176 - 814 70 136 Sozialpädagogin (Bachelor of Arts) und Master Bildungswissenschaften, seit 2020 bei der Mobilen Betreuung. |
|
![]() |
Vanessa TharubaMobil: 0176 - 706 42 865 Ethnologin (Magistra Artium, M.A.) mit den Beifächern Soziologie und Afrikanische Philologie, Abschluss an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. Seit August 2016 bei der Mobilen Betreuung. Clearingfachkraft. |